Produkt | Züchter/Hersteller | Verpackung |
---|---|---|
Advocat | LG | ![]() |
Aganos | Syngenta | ![]() |
Ambassador | LG | ![]() |
Astana | Hauptsaaten | ![]() |
DAKTARI | Rapool | ![]() |
DK EXPANSION | Dekalb | ![]() |
KWS ALLESANDRO | KWS | ![]() |
KWS ERNESTO | KWS | ![]() |
LUDGER | Rapool | ![]() |
PT271 | Pioneer | ![]() |
PT275 | Pioneer | ![]() |
PT279CL | Pioneer | ![]() |
PT299 | Pioneer | ![]() |
PT302 | Pioneer | ![]() |
PT303 | Pioneer | ![]() |
PX128 | Pioneer | ![]() |
PX131 | Pioneer | ![]() |
PX141 | Pioneer | ![]() |
RGT CADRAN GOLD | R.A.G.T. Saaten | ![]() |
SMARAGD | Rapool | ![]() |
LG
Advocat (LG/BayWa, 99) – Hybride –
Syngenta
Aganos (Syngenta, 99) – Hybride -
LG
Ambassador (LG) – Hybride –
Hauptsaaten
Stabil im Ertrag
Rapool
Stark wie ein Löwe
Dekalb
Der stickstoffeffiziente Ertragsbooster
KWS
Allesandro KWS (KWS, 105) – Hybride -
KWS
Ernesto (KWS, 103) – Hybride –
Rapool
Die neue Speerspitze mit TuYV-Resistenz
Pioneer
Hybride mit breiter Anbaueignung
Pioneer
Die ertragsstabile Robusthybride
Pioneer
Der neue Standard im CL-Produktionssystem
Pioneer
Frühreife Hybride mit bester Gesundheit und höchstem Ölgehalt
Pioneer
Ertragsstarke, großrahmige Hybride
Pioneer
Erste Winterrapshybride mit 4-fach Schutz
Pioneer
Halbzwerghybride mit hoher Trockenstresstoleranz
Pioneer
BSA-Bestnote 9 im Ölgehalt
Pioneer
Ertragsfortschritt im MAXIMUS-Sortiment
R.A.G.T. Saaten
Vergolden Sie Ihren Raps
Rapool
Schmuckstück mit Ertragsstabilität
Produkt | Züchter/Hersteller | Verpackung |
---|---|---|
Arinex | n.n. | 20 kg pro Einheit |
Delicia Schnecken-Linsen | n.n. | 25 kg pro Einheit |
Ironmax Pro | n.n. | 15 kg pro Einheit |
Metarex INOV | DE SANGOSSE | 20 kg pro Einheit |
Produkt | Züchter/Hersteller |
---|---|
Senf (nemathodenresistent) - Stufe 2 | n.n. |
Senf (standard) | n.n. |
Zwischenfrucht Kreuzblülterfrei für Rapsfruchtfolgen | n.n. |
Zwischenfrucht rotes Gebiet | n.n. |
Zwischenfrucht vor Mais | n.n. |
Zwischenfrucht vor Zuckerrüben | n.n. |
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
Produkt | Züchter/Hersteller | Verpackung | Reifezahl Silomais | Reifezahl Körnermais |
---|---|---|---|---|
DKC 2990 | Dekalb | |||
DKC 3350 | Dekalb | |||
DKC 3414 | Dekalb | |||
DKC 3418 | Dekalb | |||
DKC 3990 | Dekalb | |||
DKC 4109 | Dekalb | |||
P7460 | Pioneer | ![]() |
200 | 200 |
P7948 | Pioneer | ![]() |
210 | 220 |
P8255 | Pioneer | ![]() |
240 | 240 |
P8271 | Pioneer | ![]() |
240 | |
P8329 | Pioneer | ![]() |
250 | 240 |
P8834 | Pioneer | ![]() |
250 | |
P8888 | Pioneer | ![]() |
280 | 250 |
P9610 | Pioneer | ![]() |
280 | |
P9978 | Pioneer | ![]() |
300 |
Dekalb
Dekalb
Dekalb
Dekalb
Dekalb
Dekalb
Pioneer
Sehr früher Zahnmais für die Silo- und Körnernutzung
Pioneer
Ertragsstarke Doppelnutzungshybride mit guten agronomischen Eigenschaften
Pioneer
Leistungsstarke, ertragsstabile Zahnmais-Allroundhybride, passend für alle Nutzungsrichtungen
Pioneer
Mittelfrüher Körnermais mit sehr guten agronomischen Eigenschaften
Pioneer
Ertragsstabile Doppelnutzungssorte mit breiter Anbaueignung
Pioneer
Top Körnermaissorte mit enorm hohem Leistungspotenzial
Pioneer
Zuverlässig leistungsstarker Silomais mit breitem Erntefenster
Pioneer
Top Pioneer Körnermais für Profis
Pioneer
Reiner Zahnmais mit außerordentlichem Ertragspotential im späten Segment